Trailer 3 Zimmer/Küche/Bad
Deutschland 2012
115 Minuten | FSK 0
Ein atmosphärisch stimmiges, brillant besetztes und sehr
kurzweiliges Generationenporträt voller Wort- und Situationswitz über Berliner
Twentysomethings zwischen Reststudium und ersten Schritten in die Berufswelt.
Was diesen Film von ähnlichen Stoffen positiv abhebt, ist Brüggemanns (erwachsener)
Humor und sein unbestechlicher filmischer Blick auf Verhaltensweisen und
Bindungsmuster von Figuren, die immer echt wirken. Übrigens: Teile des Films
wurden in Esslingen gedreht, auch wenn unser Städtchen leider nicht erwähnt
wird. In der Kategorie Goldene Zwiebel - bester, durch die baden-württembergische Filmförderung unterstützer, Film hat Regisseur Dietrich Brüggemann seinen Mitbewerbern keine Chance gelassen.
Acht Freunde helfen sich über das ganze Jahr immer wieder
gegenseitig beim Umzug. Und jeder Umzug ist ein Wendepunkt im Leben:
Beziehungen zerbrechen, neue Lieben entstehen, Abschied und Neuanfang. Von den
Eltern gibt‘s auch keine „Gebrauchsanweisung“ in Sachen Liebe. Denn die stecken
selbst in der Bredouille und packen ausgerechnet am Weihnachtsabend die
Lebenslügen aus. Sicher scheint hier nichts: Gerade, wenn man glaubt, die
Beziehung sei stabil, erweisen sich die Umzugskartons mal wieder als stabiler.
R: Dietrich Brüggemann | B: Anna &
Dietrich Brüggemann | K: Alexander Sass | D: Jacob Matschenz (Philipp), Anna
Brüggemann (Dina), Robert Gwisdek (Thomas), Alice Dwyer (Jessica), Alexander
Khuon (Michael), Aylin Tezel (Maria)